Image may be NSFW.
Clik here to view.
Crowdcoining oder Coinfunding, so heißt das neue Zauberwort, welches es sein wird steht noch nicht fest, meine Lieblingsvariante ist Coinfunding.
Also Coinfunding. Unter Coinfunding versteht man das Herausgeben von Coins (engl. Münzen). Hier geht es also um Geld. Genauer gesagt um Kryptowährungen. Eine Kryptowährung ist im Prinzip digitales Geld. Der Wert der Kryptowährung hängt von dem Vertrauen ab die die Marktteilnehmer der Währung gegenüber haben. Das bekannteste Beispiel ist die erste Kryptowährung, der Bitcoin. Der Bitcoin ist seit 2009 Handelbar und steht derzeit bei einem Kurs von 370€ je Bitcoin.
Der Bitcoin Quellcode ist Open Source. Das heißt das jeder sich die Software nehmen kann und einen Klon erstellen kann. Derzeit gibt es rund 700 Kryptowährungen, sogenannte Altcoins (Alternative Coins), und man kann sich denken dass der Trend hingeht zu mehr.
Coinfunding
Crowdfunding ist ja schon bekannt. Eine Menge an Leuten (Die Crowd), kommt zusammen und gibt einer Firma Geld. Coinfunding ist quasi Equity based Crowdfunding (Arten von Crowdfunding), man erhält also (wie im Aktienmarkt) einen Anteil.
Diese Anteile kann man nun als Coins (Münzen/Geld) sehen. Der offensichtliche Vorteil an dieser Variante ist, dass man seine Anteile leicht wieder verkaufen kann, an den entsprechenden Handelsplätzen.
Fallbeispiel Coinfunding Storj.io
Storj.io ist ein Datenspeicherdienst. Im Prinzip wie Dropbox nur auf einem verteilten Cloudspeichersystem, was die Software angeblich 8-10 mal effizienter macht.
Storj.io wollte nun ein Coinfunding machen und 9800 Bitcoins einsammeln und dafür 500 Millionen StorjcoinX herausgeben. Storj hat sein Ziel verfehlt und nur 10% der gewünschten Menge an Bitcoins eingesammelt (910 Bitcoins also rund 450.000 US Dollar).
Der StorjcoinX kann nun auf Poloniex gegen Bitcoins gehandelt werden.
Fallbeispiel Ethereum
Auf der Ethereum Webseite heisst es gerade dass 55 Millionen Ether gekauft worden sind. Das kann ich jetzt nicht glauben. Natürlich schickt sich Ethereum an, das gesamte Internet zu revolutionieren, aber dann gleich soviel investiertes Kapital. Ich werde eventuell noch einen eigenen Artikel über Ethereum an sich schreiben.
Auf jedenfall hat Ethereum ein Coinfunding erfolgreich beendet, man darf gespannt sein wie es bei denen weitergeht.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Clik here to view.
